BM3/4 und BM3/6
| Grundausstattung | |
| Gehäuse | PVC-hellgrau aufgebaut auf ALU-Profilrahmen |
| Transportgeschwindigkeit | Stufenlos regelbar von 0,2 - 2,5m/min |
| Einlauf | 190mm |
| Bürsten |
Eine Bürste oben Eine Bürste unten Bürstwalzendurchmesser 90mm Bürsten drehen im Mitlauf Edelstahl-Gegendruckwalzen 5 Sprührohre Frischwasseranschluss 1/2" Abwasseranschluss Durchmesser 50mm |
| Spülen |
2 Sprührohre Kreislaufführung Spülwassers (Pumpendruck 6 bar) 2 Kerzenfilter in der Druckleitung der Pumpe - parallel geschaltet Frischwasseranschluss 1/2" Abdosierung aus der Druckleitung der Pumpe über Durchflussmengenmesser, Behälter ca. 60l |
| Trocknen |
2 Paar VAM-Saugtücher Anschließend 3/3 Querstromlüfter mit integrierten Heizwicklungen |
| Auslauf |
190mm |
| Schaltschrank |
Unter dem Auslauf angebracht Bedienelemente an der Vorderseite der Maschine |
| Mögliche Optionen | |
| Keramik beschichtete Gegendruckwalze |
notwendig bei Keramisubstraten deutliche Erhöhung der Standzeit gegenüber Edelstahlausführung |
| Gummierte Transportwalzen |
Anstelle der PVC-Transporträder werden gummierte Walzen eingesetzt. Notwendig bei schmalen Platten <70mm und Keramikplatten |
| Verlängerter Einlauf/Auslauf | 390mm |
| Verl. Einlauf/Auslauf gummiert | Die Verlängerung des Einlaufs/Auslaufs ist mit gummierten Walzen ausgerüstet |
| Zusätzliche Verlängerung | In Abstufungen zu je 96mm |
| Zusätzliche Verlängerung gummiert | In Abstufungen zu je 96mm |
| Kreislaufführung Bürstwasser |
Kreislaufführung des Bürstwassers (Pumpendruck 4bar) zum Filtern von Feststoffbestandteilen aus dem Bürstwasser 2 Kerzenfilter in der Druckleitung der Pumpe - parallel geschalten Frischwasseranschluss Magnetventil 1/2" Abdosierung erfolgt automatisch über Kugelhahn und Durchflussmengenmesser 5-50l/h Behälter ca. 60l |
| Filtration Bürstwasser |
Der Anlage beigestelltes Filtergerät Typ UF-2. Einzelheiten sehen Sie hier |